Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Mittwoch,
11.06.25, 14:00 Uhr
Andere

3D-Objekte gestalten - kreativer Workshop

Malen und Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien in entspannter, ruhiger Atmosphäre - für Menschen jeglichen Alters
Mittwoch,
11.06.25, 14:00 Uhr
Führung

TriffAltdorf: Grosseltern/Grosskinder Mineralienmuseum

Grosseltern und Grosskinder entdecken die faszinierende Welt der Mineralien im Mineralienmuseum Seedorf mit spannender Führung, Film und Zvieri.
Mittwoch,
11.06.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Entstehung Schweiz

Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Dienstag,
10.06.25, 19:00 Uhr
Konzert

TRAFO der Bläser- und Perkussionsklassen

Die Schule Altdorf präsentiert die Lorbeeren ihres Musikunterrichts.
Mittwoch,
11.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Hollywood (UR)

Fotografie-Ausstellung. Produktion von Nathalie Bissig.
Donnerstag,
12.06.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Entstehung Schweiz

Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Donnerstag,
12.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
12.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Donnerstag,
12.06.25, 15:00 Uhr
Ausstellung

melzerstreusam: Gruppenausstellung

Mit Hans Brändli, Tashi Brauen, Chris Bünter, Hanspeter Frehner, Bruno Jakob, Peter Märkli, Vaclav Pozarek, Vittorio Santoro und Tomer Zirkilevich.
Donnerstag,
12.06.25, 19:00 Uhr
Konzert

Ensemblekonzert der Musikschule Uri

Schuljahresabschluss auf der grossen Bühne.
Mittwoch,
11.06.25, 18:30 Uhr
Führung

Spannungsvolles Verhältnis zwischen Obwalden und Nidwalden

Dialogischer Rundgang mit Staatsarchivar Emil Weber
Mittwoch,
11.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Kunst

Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung

Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.
Dienstag,
10.06.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Entstehung Schweiz

Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Mittwoch,
11.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Mutig, trotzig, selbstbestimmt-Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Mittwoch,
11.06.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.