
Führung
Sonntag, 18.05.25, 11:00 Uhr
Wie entsteht eine Ausstellung?
So haben Sie die Ausstellungsräume noch nie gesehen: Die Ausstellung «Volksmusik» befindet sich im Aufbau, die Räume im Untergeschoss sind noch praktisch leer. Im Fokus dieser Führung steht die Arbeit hinter einer Ausstellung: Welche Prozesse benötigt es, um die recherchierten Inhalte in den Raum zu bringen? Wie werden die Objekte ausgewählt und wie vermittelt man schliesslich die Inhalte? Aber auch die Dauerausstellung «Entstehung Schweiz» benötigt Pflege: Was geschieht, wenn Objekte zurück an die Leihgeber gehen? Welche Arbeiten sind nötig, um eine Ausstellung aktuell zu halten? Führung mit einem Blick hinter die Kulissen mit Isabelle Marcon Lindauer (Verantwortliche Bildung & Vermittlung), Laura Rompietti (Co-Kuratorin Ausstellung «Volksmusik») und Anna Wälli (Kuratorin Forum Schweizer Geschichte Schwyz).
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Donnerstag,
15.05.25, 13:30 Uhr
15.05.25, 13:30 Uhr
Führung
TriffAltdorf - Besuch Werkhof Betrieb Kantonsstrassen
Führung durch den neuen Werkhof Abteilung Betrieb Kantonsstrassen in Schattdorf mit verschiedenen Verantwortungsbereichen. Treffpunkt beim Werkhof um 13.30 Uhr.

Sonntag,
11.05.25, 15:00 Uhr
11.05.25, 15:00 Uhr
Führung
Führung durch die Stiftskirche Beromünster
Entdecke Interessantes und Verborgenes bei kostenfreier Führung mit freiwilligen Geldgaben für das Stift. Willkommen!
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
14.05.25, 18:30 Uhr
Führung
Im Dialog: Geschichte und Zukunft der Mobilität
Geführter Rundgang

Sonntag,
11.05.25, 16:00 Uhr
11.05.25, 16:00 Uhr
Führung
Halbzeit: Therese Weber. Pulpe – Pigmente – Petroglyphe
Therese Weber mit Ateliers in Hergiswil NW und Arlesheim erforscht das Medium Papier und prähistorische Felsgravierungen weltweit. Bettina Staub, Kunsthistorikerin, im Gespräch mit der Künstlerin.
