
Führung
Donnerstag, 07.08.25, 18:00 Uhr
Märchen & Frauenkräuter: Kraftvolle Lebensmitte-Begleiter
Ein Sommerabend-Workshop mit Märchen & Frauenkräutern als kraftvolle Begleiter in der Lebensmitte Was dich erwartet: Frauenkräuterwissen (Schwerpunktthema: Wechseljahre / Lebensmitte) Märchen & Geschichten in Berndeutsch erzählt Kleiner Begrüssungs-Kräuter-Imbiss Eigene Tinktur herstellen Kräuterbuschen binden Abschluss am Feuer Tauche ein in die zauberhafte Welt der Märchen und der traditionellen Heilkräuter, die Frauen seit Jahrhunderten begleiten. Lass dich von Märchen inspirieren, die oft geheimes Wissen und uralte Weisheiten über Pflanzen, Heilung und Transformation bewahren. Wir verbinden dieses alte Wissen mit der Anwendung von Kräutern, die in der Frauenheilkunde eine lange Tradition haben. Die Themen rund um die Frauendreissiger, Frauenkräuter und die Wechseljahre / Lebensmitte stehen im Mittelpunkt. Margrit Steiner-Büeler, Heilpflanzenfachfrau TEN, erzählt dir, wie du die Kraft der Natur für dein Wohlbefinden in den besten Jahren deines Lebens nutzen kannst. Dazwischen hörst du frei in Berndeutsch erzählte Märchen für Erwachsene, die dir die professionelle Geschichten-Erzählerin Claudia Däpp um's Ohr und ins Herz zaubert. Sie erzählt von Mythen und Legenden zu den Pflanzen und verrät dir so einiges über die Entstehung der Formen und Farben der Wildpflanzen und Frauenheilkräutern. Natürlich verpackt in schalkhaft-freche Geschichten mit Tiefgang. Zum Abschluss darfst du deine eigene Frauentinktur herstellen und einen Kräuterbuschen binden mit den Pflanzen aus dem Garten. Der Kurs bietet praxisnahe Einblicke in die Verwendung von Kräutern, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen in den Wechseljahren abgestimmt sind, und erklärt die Bedeutung der "Frauendreissiger" - die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 14. September, in der heilkräftige Pflanzen gesammelt und traditionell für Frauenheilungen verwendet werden. Platzzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich! Treffpunkt: Haslihof, Haslistrasse 21, 6422 Steinen Der Anlass findet bei jeder Witterung statt, also auch bei Regen. Stellt das Wetter eine Gefahr dar, wird der Anlass im schönen Haslihof-Kräuterstübli durchgeführt. Und sobald es das Wetter dann zulässt, verlagern wir den Anlass wieder nach draussen. Gutes Schuhwerk sowie dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden. Bei Unfällen wird jede Haftung abgelehnt. Gekaufte Tickets können nicht retourniert oder umgetauscht werden. Wir empfehlen dir, bei Eventfrog die Ticketversicherung zu lösen, damit du den Ticketpreis zurückerstattet bekommst, falls du krankheitshalber nicht teilnehmen könntest. Weitere Informationen findest du unter: www.haslihof.ch oder www.geHschichten.ch Veranstalter: Förderverein Märchen Schweiz
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Mittwoch,
16.07.25, 14:00 Uhr
16.07.25, 14:00 Uhr
Führung
Zeitreise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft
Ein Rundgang für die Generation 60plus ohne Eile und Hektik. Und eine Reise zu den Anfängen der Eidgenossenschaft.

Freitag,
18.07.25, 10:30 Uhr
18.07.25, 10:30 Uhr
Führung
Volksmusik
Allgemeiner Rundgang durch die Ausstellung «Volksmusik» mit einer Kulturvermittlerin oder einem Kulturvermittler.

Sonntag,
13.07.25, 15:00 Uhr
13.07.25, 15:00 Uhr
Führung
Führung durch die Stiftskirche Beromünster
Entdecke Interessantes und Verborgenes bei kostenfreier Führung mit freiwilligen Geldgaben für das Stift. Willkommen!
Sonntag,
13.07.25, 10:00 Uhr
13.07.25, 10:00 Uhr
Führung
Kräuterwanderung am Fusse der Rigi
Entdecke die Heilkräfte der Natur bei einer Kräuterwanderung am Fusse der Rigi, vorbei an Wald, Bächen und Wiesen bei traumhafter Aussicht auf den Vierwaldstättersee und Pilatus.
