
Lesung
Samstag, 28.06.25, 19:30 Uhr
Zora del Buono – Seinetwegen
Wie kann jemand, der fehlt, ein Leben dennoch prägen? Seinetwegen (C.H. Beck Verlag, 2024) ist der mit dem Schweizer Buchpreis 2024 ausgezeichnete Roman einer Recherche: Zora del Buono war acht Monate alt, als ihr ihr Vater 1963 bei einem Autounfall starb. Mutter und Tochter sprachen kaum über den toten Vater. Erst heute fragt sich die Toch ter: Was ist aus dem damals erst 28jährigen E.T. geworden, der den Unfall verursacht hat? Ihre Suche führt sie in abgründige Gegenden, in denen sie Antworten findet, die neue Fragen aufwerfen. Eine Veranstaltung im Rahmen der Schlussrunde des Zentralschweizer Literaturzirkels. Moderation: Luzia Stettler
Veranstaltungsort
Weitere Veranstaltungen
Sonntag,
18.05.25, 17:00 Uhr
18.05.25, 17:00 Uhr
Lesung
Sagal Maj Čomafai – Fast nichts all inclusive
Sofalesung und Gespräch mit Sagal Maj Čomafais mit seinem Debüt «Fast nichts all inclusive». Die Lesung wird moderiert von Robyn Muffler.

Mittwoch,
21.05.25, 19:45 Uhr
21.05.25, 19:45 Uhr
Lesung
Peter Bichsel – for ever
Eine Hommage in Text und Bild durch Weggefährten erinnert an den durch seine Kurzprosa und zeitkritischen Kolumnen und Feuilletons bekannt gewordenen grossen Schweizer Schriftsteller Peter Bichsel.

Donnerstag,
12.06.25, 19:45 Uhr
12.06.25, 19:45 Uhr
Lesung
Gina Bucher - Schattengänger & Thomas Heimgartner - Ping
Lesung und Gespräch mit Gina Bucher und Thomas Heimgartner. Moderiert wird die Lesung von Ina Brueckel.

Sonntag,
18.05.25, 16:00 Uhr
18.05.25, 16:00 Uhr
Lesung
Andreas Neeser & Andreas – Zimmerlin Wettermachen
Text und Musik mit Andreas Neeser und Alfred Zimmerlin.
