Freitag,
04.07.25, 16:30 Uhr
04.07.25, 16:30 Uhr
Fest
Rosenfest Weggis 2025
Sind Sie mit dabei, wenn am ersten Juli-Wochenende während drei Tagen hochkarätige Bands rocken und das fulminante Samstagabend-Feuerwerk über dem Vierwaldstättersee Weggis erleuchtet.

Freitag,
04.07.25, 18:00 Uhr
04.07.25, 18:00 Uhr
Andere
Häppchenjagd - Apéro-Buffet
Geniessen Sie einen geselligen Abend bei der Häppchenjagd im Dorfklatsch: Regionale Leckereien, passende Weine und lockere Atmosphäre erwarten Sie. Reservierung empfohlen.
Freitag,
04.07.25, 15:00 Uhr
04.07.25, 15:00 Uhr
Ausstellung
melzerstreusam: Gruppenausstellung
Mit Hans Brändli, Tashi Brauen, Chris Bünter, Hanspeter Frehner, Bruno Jakob, Peter Märkli, Vaclav Pozarek, Vittorio Santoro und Tomer Zirkilevich.
Donnerstag,
03.07.25, 18:00 Uhr
03.07.25, 18:00 Uhr
Andere
Kulinarische Beizen-Tour in Stans
Erleben Sie einen Abend lang die kulinarische Vielfalt der lokalen Gastronomie und erfahren Sie interessante Geschichten über das Dorfleben und die jeweiligen Gastrobetriebe.
Freitag,
04.07.25, 10:00 Uhr
04.07.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Entstehung Schweiz
Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Donnerstag,
03.07.25, 18:30 Uhr
03.07.25, 18:30 Uhr
Tanz
Rhythm Space Drum Retreat Ben Aylon & Celestino Sidney
Join Rhythm Space Drum Retreat in Switzerland for African drumming workshops, live concerts, nature setting, and community vibes - an immersive rhythmic journey!

Freitag,
04.07.25, 14:00 Uhr
04.07.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten. Gruppenausstellung
Die Kunstschaffenden nehmen sich des Konzepts des Gartens als kultiviertes Stück Erde an, um es als gesellschaftliches und kulturelles Konstrukt zu reflektieren.
Freitag,
04.07.25, 17:30 Uhr
04.07.25, 17:30 Uhr
Andere
Obligatorisches Programm 300m (Anmeldeschluss 19:00)
Jährliche Schiesspflicht für Schweizer Armee-Angehörige und Schützen mit persönlicher Waffe. Auch Nichtmitglieder dürfen teilnehmen. Mindestens 42 Punkte und nicht mehr als 3 Nuller erforderlich.

Donnerstag,
03.07.25, 14:00 Uhr
03.07.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten. Gruppenausstellung
Die Kunstschaffenden nehmen sich des Konzepts des Gartens als kultiviertes Stück Erde an, um es als gesellschaftliches und kulturelles Konstrukt zu reflektieren.
Donnerstag,
03.07.25, 14:00 Uhr
03.07.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Freitag,
04.07.25, 14:00 Uhr
04.07.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
03.07.25, 14:00 Uhr
03.07.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Freitag,
04.07.25, 10:00 Uhr
04.07.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Volksmusik
Bereit für ein musikalisches Abenteuer?
Donnerstag,
03.07.25, 15:00 Uhr
03.07.25, 15:00 Uhr
Ausstellung
melzerstreusam: Gruppenausstellung
Mit Hans Brändli, Tashi Brauen, Chris Bünter, Hanspeter Frehner, Bruno Jakob, Peter Märkli, Vaclav Pozarek, Vittorio Santoro und Tomer Zirkilevich.
Freitag,
04.07.25, 14:00 Uhr
04.07.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.