Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen

Empfehlungen

Konzert / Jazz
Sonntag, 11.05.25, 19:00 Uhr

Nolan Quinn Quintet

Das Nolan Quinn Quintet präsentiert ein Programm, das aus Eigenkompositionen zusammengesetzt ist. Die Stilpalette bewegt sich zwischen traditionellem Jazzjargon und aktuellem Jazz. Die Kompositionen sind eingängig, schlicht und melodiös gehalten.
Casineum - Grand Casino Luzern - Haldenstrasse 6, 6006 Luzern
Sponsored Content
Konzert / Volksmusik
Samstag, 24.05.25, 18:00 Uhr

Das Beste aus 40 Jahren «Die Radys»

Unser nächstes Jubiläums-Tourkonzert am Samstag, 24. Mai in Wolhusen LU mit Top-Stargast! Jetzt Tickets sichern: https://eventfrog.ch/de/p/konzert/schlager-volksmusik/das-beste-aus-40-jahre-die-radys-jubilaeumstour-2025-7227294246545374684.html
Rössli -Esskultur mit schönem Saal, Menznauerstrasse 2, 6110 Wolhusen LU - Menznauerstrasse 2, 6110 Wolhusen
Sponsored Content
Mittwoch,
14.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Kunst

Selbst und Welt. Werke aus der Sammlung

Die kunsthistorische Dauerausstellung lädt dazu ein, die vielfältige Sammlung und das historische Gebäude neu zu entdecken.
Mittwoch,
14.05.25, 18:00 Uhr
Andere

Mitgliederversammlung Hilfswerk der Kirchen Uri

Mitgliederversammlung des Hilfswerks der Kirchen Uri am 14. Mai 2025 mit Apero und Informationen über das Vereinsjahr 2024. Der Anlass ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Spur und Erinnerung

Arbeiten von Philipp Dommen und Torhild Grøstad. Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Bis 8. Juni.
Donnerstag,
15.05.25, 15:00 Uhr
Ausstellung

Therese Weber: Pulpe - Pigmente - Petroglyphen

Die Künstlerin mit Ateliers in Hergiswil NW und Arlesheim erforscht das Medium Papier und prähistorische Felsgravierungen weltweit. Sie ist in internationalen Sammlungen vertreten.
Mittwoch,
14.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Tanz

Tanznachmittag

Tanznachmittag mit Pro Senectute Nidwalden und der Kapelle Innerschwyzer Elite.
Donnerstag,
15.05.25, 13:30 Uhr
Führung

TriffAltdorf - Besuch Werkhof Betrieb Kantonsstrassen

Führung durch den neuen Werkhof Abteilung Betrieb Kantonsstrassen in Schattdorf mit verschiedenen Verantwortungsbereichen. Treffpunkt beim Werkhof um 13.30 Uhr.
Mittwoch,
14.05.25, 18:30 Uhr
Führung

Im Dialog: Geschichte und Zukunft der Mobilität

Geführter Rundgang
Mittwoch,
14.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Philipp Dommen / Torhild Grøstad: Spur und Erinnerung

Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt.
Mittwoch,
14.05.25, 19:00 Uhr
Andere

Weinqualität erkennen: Sensorikseminar

Erfahren Sie, wie man die Qualität von Wein objektiv beurteilt. Entdecken Sie die Welt des Weins in einem informativen und unterhaltsamen Seminar mit Verkostung.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
15.05.25, 11:00 Uhr
Konzert

Konzert „Echo vom Zürihorn“

Kreatives Alphorntrio "Echo vom Zürihorn" verbindet Jazz, afrikanische Musik und Klassik zu einzigartiger musikalischer Sprache.
Donnerstag,
15.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Mittwoch,
14.05.25, 14:00 Uhr
Andere

Achtsamkeit & Malen Mixed-Media

Malen und Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien in entspannter, ruhiger Atmosphäre - für Menschen jeglichen Alters
Donnerstag,
15.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Entstehung Schweiz

Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.