Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Donnerstag,
22.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Spur und Erinnerung

Arbeiten von Philipp Dommen und Torhild Grøstad. Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Bis 8. Juni.
Freitag,
23.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Estrich im Keller

Ausstellung. Produktion von Mammagamma Azle.
Freitag,
23.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

1 Karte – 3 Ansichten

1 Karte – 3 Ansichten: Inspiriert von einer Ansichtskarte verwandeln drei Kunstschaffende das Motiv durch ihre eigene kreative Handschrift. Ausstellung im Turm Dörfl Wolfenschiessen, 16.5.-1.6.25
Donnerstag,
22.05.25, 20:30 Uhr
Konzert

Pavillonkonzert

Unterhaltungskonzert mit der Feldmusik Weggis, idyllisches Ambiente der Luzerner Riviera inbegriffen - kommen Sie vorbei!
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Konzert

Vortragsübung Musikschule Uri

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Uri freuen sich auf ihren Auftritt.
Freitag,
23.05.25, 10:00 Uhr
Ausstellung

Entstehung Schweiz

Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
Theater

Mord über Bord - Äs Estrichtheater

Ein Estrichtheater in einzigartiger Umgebung
Freitag,
23.05.25, 11:00 Uhr
Ausstellung

«VIELSCHICHTIG» Kunstausstellung von NINA MERET ATES

De Künstlerin Nina Meret Ates zeigt im Müsigricht ihre neuesten Werke. Ihre Bilder und Installationen laden durch dreidimensionale Vielschichtigkeit zum visuellen Eintauchen ein.
Donnerstag,
22.05.25, 19:00 Uhr
Konzert

Folk & Pop

Im Rahmen der Musikwoche zeigt sich die Musikschule Buochs in einem bunten Konzert und schlägt die Brücke von der Schweizer Volksmusik bis zum Pop.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
Theater

Macbeth

Erzählung nach William Shakespeare von Doris Filliger und Bettina Dieterle.
Donnerstag,
22.05.25, 20:00 Uhr
Andere

Korporationsbürgergemeinde Attinghausen

Korporationsbürgergemeindeversammlung Attinghausen
Freitag,
23.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Donnerstag,
22.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Freitag,
23.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
22.05.25, 15:00 Uhr
Ausstellung

Therese Weber: Pulpe - Pigmente - Petroglyphen

Die Künstlerin mit Ateliers in Hergiswil NW und Arlesheim erforscht das Medium Papier und prähistorische Felsgravierungen weltweit. Sie ist in internationalen Sammlungen vertreten.