Agenda Eigenen Event erfassen Event erfassen
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Hollywood (UR)

Fotografie-Ausstellung. Produktion von Nathalie Bissig.
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Spur und Erinnerung

Arbeiten von Philipp Dommen und Torhild Grøstad. Die Ausstellung orientiert sich an der Ambivalenz zwischen dem Menschen und seiner Umwelt. Bis 8. Juni.
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Andere

Künstler-Büchlein gestalten - kreativer Workshop

Malen und Gestalten mit unterschiedlichsten Materialien in entspannter, ruhiger Atmosphäre - für Menschen jeglichen Alters
Samstag,
24.05.25, 18:00 Uhr
Festival

Frühlingsfest Erstfeld 2025

Ganz nach dem Motto Chillout. Gemütlich zusammen, bei angenehmen Retrostil das Wochenende geniessen und mit deinen Freunden feiern.
Samstag,
24.05.25, 20:00 Uhr
Film

THE ACCOUNTANT 2

DAS Kino mit dem gewissen Ambiente
Samstag,
24.05.25, 13:00 Uhr
Ausstellung

Eis von gestern – Wenn der Sommer ins Gebirge steigt

Ausstellung. Produktion von Franziska Furrer x Angel Sanchez.
Samstag,
24.05.25, 17:00 Uhr
Film

EIN MINECRAFT FILM

DAS Kino mit dem gewissen Ambiente
Samstag,
24.05.25, 15:00 Uhr
Andere

Besichtigung Festung Vitznau

Chringles.ch organisiert Event für Singles ab 35 Jahre in Festung Vitznau mit Führung, Abendessen und Ausstellung. Anmeldung bis 15. Mai 2025.
Samstag,
24.05.25, 20:00 Uhr
Theater

Schein, du crazy Diamant!

Singstück. Produktion von Steiner Stierle Clavadetscher.
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

1 Karte – 3 Ansichten

1 Karte – 3 Ansichten: Inspiriert von einer Ansichtskarte verwandeln drei Kunstschaffende das Motiv durch ihre eigene kreative Handschrift. Ausstellung im Turm Dörfl Wolfenschiessen, 16.5.-1.6.25
Samstag,
24.05.25, 18:00 Uhr
Theater

Mord über Bord - Äs Estrichtheater

Ein Estrichtheater in einzigartiger Umgebung
Samstag,
24.05.25, 20:00 Uhr
Theater

Macbeth

Erzählung nach William Shakespeare von Doris Filliger und Bettina Dieterle.
Samstag,
24.05.25, 20:00 Uhr
Comedy

Die Wunderübung

Von Daniel Glattauer, Regie: Florian Steiner, mit dem zapzarap Trio: Jan Hubacher, Marion Mühlebach und Giuseppe Spina.
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Nidwaldens Weg in die Moderne

Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Samstag,
24.05.25, 14:00 Uhr
Ausstellung

Meilensteine. Mobilität und wir

In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.