Freitag,
29.08.25, 14:00 Uhr
29.08.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Donnerstag,
28.08.25, 18:30 Uhr
28.08.25, 18:30 Uhr
Ausstellung / Gestaltung & Architektur
Sommer im Museum: Happen 9. Performance-Abend
Mit Cécile Stadelmann-Hochreutener, Isa Wiss und Parvez, kuratiert von Rochus Lussi.

Freitag,
29.08.25, 10:00 Uhr
29.08.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Volksmusik
Bereit für ein musikalisches Abenteuer?
Freitag,
29.08.25, 20:00 Uhr
29.08.25, 20:00 Uhr
Konzert
Seebühnenkonzerte Gersau - LIS
Musikalische Leckerbissen am Vierwaldstättersee, Abendkonzerte mit traumhaften Spektakeln am Himmel. Juni bis September, Eintritt frei. Besuche die Website von Gersau Tourismus für weitere Infos.

Freitag,
29.08.25, 14:00 Uhr
29.08.25, 14:00 Uhr
Ausstellung / Gestaltung & Architektur
Sommer im Museum
Gegen Ende der Sommerferien lädt das Nidwaldner Museum während drei Wochen mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm ins Winkelriedhaus und seinen lauschigen Garten ein.

Freitag,
29.08.25, 14:00 Uhr
29.08.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Ein Garten ist ein Garten ist ein Garten. Gruppenausstellung
Die Kunstschaffenden nehmen sich des Konzepts des Gartens als kultiviertes Stück Erde an, um es als gesellschaftliches und kulturelles Konstrukt zu reflektieren.
Freitag,
29.08.25, 15:00 Uhr
29.08.25, 15:00 Uhr
Ausstellung
Carin Studer «beflügelt»
Ihr Naturerleben fliesst auf vielfältige Weise in die lichten Malereien, Aquarelle und Steindrucke ein.

Freitag,
29.08.25, 10:00 Uhr
29.08.25, 10:00 Uhr
Ausstellung
Entstehung Schweiz
Die Ausstellung «Entstehung Schweiz. Unterwegs vom 12. ins 14. Jahrhundert» zeigt die Entstehungsbedingungen der alten Eidgenossenschaft im Mittelalter auf.
Donnerstag,
28.08.25, 14:00 Uhr
28.08.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Nidwaldens Weg in die Moderne
Die historische Dauerausstellung gibt in sieben «Nidwaldner Geschichten» einen Überblick über die letzten 750 Jahre.
Freitag,
29.08.25, 14:00 Uhr
29.08.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Freitag,
29.08.25, 18:30 Uhr
29.08.25, 18:30 Uhr
Ausstellung / Andere Kulturen
Wahrheit oder Lüge? - Ein interaktiver Rätselabend.
Unglaubliche und erfundene Geschichten zu Objekten aus der Sammlung des Nidwaldner Museums. Auswahl und Präsentation durch das Team des Nidwaldner Museums.

Donnerstag,
28.08.25, 14:00 Uhr
28.08.25, 14:00 Uhr
Ausstellung
Meilensteine. Mobilität und wir
In der Ausstellung lassen sich die alten und die neuen Verkehrswege erleben, spielerisch und interaktiv. Denkanstösse laden ein, das eigene Mobilitätsverhalten zu reflektieren.
Donnerstag,
28.08.25, 15:00 Uhr
28.08.25, 15:00 Uhr
Ausstellung
Carin Studer «beflügelt»
Ihr Naturerleben fliesst auf vielfältige Weise in die lichten Malereien, Aquarelle und Steindrucke ein.

Donnerstag,
28.08.25, 17:15 Uhr
28.08.25, 17:15 Uhr
Führung
Kostenlose Führung in Ennetmoos
Kostenlose Führungen in Ennetmoos. Entdecken Sie das sagenhafte Drachenried und denn geschichtsträchtigen Allweg. Interessierte treffen sich um 17.15 Uhr bei der Allweg-Kapelle.

Donnerstag,
28.08.25, 17:30 Uhr
28.08.25, 17:30 Uhr
Führung
Juuzä wie im Muotatal
Workshop mit Bernhard Betschart.
